Little Brother
nach dem Jugend-Roman von Cory Doctorow
Saison 2014/2015
Infos zur Produktion
Theaterfassung: Josh Costello
Übersetzung aus dem Englischen: Caroline Richards & Wilhelm Iben
Das Theaterstück „Little Brother“ von Josh Costello basiert auf dem futuristischen Roman von Cory Doctorow und ist inspiriert von George Orwells „1984“: Jugendliche Hacker sind zur falschen Zeit am falschen Ort und stehen nach einem Anschlag fälschlicherweise unter Terrorismus-Verdacht, werden verhaftet und im Rahmen einer staatlichen Maßregelung gefoltert. Sie entscheiden sich, auf ihre Weise als Hacker im Internet gegen das System zu kämpfen. Es ist die Geschichte von durchschnittlichen Jugendlichen, die zusammenhalten, um gegen soziale Ungerechtigkeit und für gesellschaftliche Veränderung zu kämpfen.
„Little Brother“ ist aktuelles politisches Theater vom Feinsten. Episch, ernst, subversiv und humorvoll. Spannend, zum Nachdenken anregend und unangenehm nah an der nackten Wahrheit.
„`1984´ handelt von der spürbaren Entfremdung, wenn ein totalitärer Staat deine Individualität zerstört. `Little´ Brother handelt von der freudigen Erkenntnis, dass es da draußen Millionen von Gleichgesinnten gibt, mit denen man gemeinsam versuchen kann, die Gesellschaft zu verändern.“ Cory Doctorow
mit Nevena Lukic, Jakob Elsenwenger, Ignaz Pluhar
Regie: Caroline Richards
Bühne & Kostüm: Ragna Heiny
Komposition: Christopher Biribauer
Choreography: Valentin „Knuffelbunt“ Alfery
Visuals: Patrick Bongola/Julian Besch
Licht Design/Technik: Thomas Hinterberger
Foto/Video: Dusana Baltic
Dramaturgie: Wilhelm Iben
Produktion: Caroline Richards
Dauer 85 min. | ab 13 Jahren
Publikumsgespräch nach der Vorstellung.
Vorstellung auch für Schulgruppen - nähere Infos unter: 01/501 65-3303