Amphitryon
von Molière
Volkstheater in den Bezirken
Infos zur Produktion
Komödie in drei Akten
Deutsch von Nora Dirisamer
mit Andrea Bröderbauer, Martina Stilp, Thomas Groß, Matthias Mamedof, Roman Schmelzer, Rafael Schuchter
Regie: Joachim Rathke
Bühne: Hans Kudlich
Dramaturgie: Hans Mrak
Jupiter versucht, sich in Gestalt des thebanischen Feldherrn Amphitryon, eine Liebesnacht mit dessen bezaubernder Gemahlin Alkmene zu erschleichen. Die betrogene Ehefrau bemerkt nichts, der gehörnte Ehemann rast vor Eifersucht, und weil auch Merkur in Gestalt von Amphitryons Diener Sosias mit von der Partie ist, sind die Verwicklungen bald nicht mehr durchschaubar.
Molières Bearbeitung des antiken Stoffes legt den Akzent auf die vergeblichen Bemühungen Jupiters, von Alkmene erotisch höher gewürdigt zu werden als ihr eigener Ehemann. Dem zeitgenössischen Publikum dürften dabei die Anspielungen auf die zahlreichen Affären des Sonnenkönigs Ludwig XIV. nicht entgangen sein.