Ost Side Story
Tanztheater ab 10+ nach William Shakespeares Drama „Romeo und Julia“
Infos zur Produktion
Ehrenschutz: Dr Claudia Schmid , Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur
Stargäste: Agnes Palmisano
Rapper FUNKE
Livemusik: Café Olga Sánchez und Les Buckel Kombo
Erzählt wird die berührende Geschichte zweier junger Liebender mit unterschiedlichen Nationalitäten im heutigen Wien in Anlehnung an Shakespeares „Romeo und Julia“. Durch Rosi und Milan treffen alteingesessene Wiener auf Einwanderer aus dem ehemaligen Ostblock. Unterschiedliche Mentalitäten und Kulturen prallen aufeinander und zwischen beiden Gruppen herrscht zunächst Intoleranz, Rivalität und Hass.
Hana und Attila Zanin inszenieren die zeitlose Liebestragödie als großes Tanztheater mit Live-Musik, Rap und Gesang mittels unterschiedlicher Tanzstile vom Volkstanz über Modern Dance bis hin zu Hip Hop – dargeboten von über 100 TänzerInnen.
Mit den TänzerInnen von „Ich bin O.K.“ / SchülerInnen des Gymnasiums Theresianum Wien / Bellarina Dance Performance / StudentInnen der Konservatorium Wien Privatuniversität und Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Inszenierung: Hana & Attila Zanin
Choreographie / DozentInnen von „Ich bin O.K.“: Dr. Maria Dinold Mag. Sandra Fürthauer / Mag. Kathi Hofkofler / Edgar Lliuya / Katharina Senk / Katharina Weinhuber / Stefanie Schwalb / Hana und Attila Zanin
Livemusik: Simon Vith / Stefan Voglsinger / David Wedenig
Kostüme: Yade / Yara-Yvon / Patrizia Bertassi
Vorstellung für Schulen und Werkstätten am 4. April 2013 10:00h
Karten: vorstellung.ichbinok@gmail.com / 0680 24 85 973