Unter der Treppe
von Charles Dyer
Volkstheater in den Bezirken
Infos zur Produktion
Regie: Katrin Hiller
mit Robert Joseph Bartl und Marcello de Nardo
Szenen einer Ehe - einmal anders. Charles „Charlie" Dyer, ein erfolgloser Schauspieler, dessen Karrierehöhepunkt aus einem Auftritt in einem Werbespot bestand und der ein Kind aus einer gescheiterten Ehe hat, hilft seinem Lebensgefährten Harry C. Leeds in dessen Friseurladen aus. Auch Harry hat Probleme, da ihm über Nacht die Haare ausgefallen sind - für einen Friseur nicht gerade werbewirksam. Also versteckt er des Geschäftes wegen seine Glatze unter einer Art Turban. Die beiden sind schon seit einigen Jahren ein Paar und die Beziehung läuft irgendwie ziemlich normal. Man streitet und versöhnt sich, man ärgert sich immer wieder über die Fehler des Partners, man leidet unter den eigenen Unzulänglichkeiten und unter der nicht gerade toleranten Nachbarschaft, man kämpft mit dem Älterwerden - wie ganz „normale" Paare auch. Doch dann bescheren die bevorstehende Ankunft von Charlies Tochter, die endlich Kontakt mit ihrem Vater aufnehmen will, und eine Gerichtsvorladung wegen „öffentlicher Gefährdung der Moral" den beiden eine schlaflose Nacht ...
Eine herrlich komische und tief menschliche Komödie, mit der der englische Dramatiker Charles Dyer seinen größten Erfolg feiern konnte. "Unter der Treppe" wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt und 1969 mit Rex Harrison und Richard Burton verfilmt.