Falsifikator
von Goran Marković
Infos zur Produktion
Beogradsko Dramsko Pozoriste
Mit: Tihomir Stanić, Danica Ristovski, Miodrag Krivokapić, Daniel Sič, Ljubomir Bandović, Slobodan Ćustić, Milan Čučilović, Ivan Tomić, Savo Radović, Dejan Matić Mata, Zoran Đorđević , Miloš Lazić, Nikola Jovanović, Stojan Đorđević und Nataša Marković.
„Falsifikator" ist eine Komödie mit ernstem Hintergrund. Goran Marković spürt den Ursachen des Zerfalls Jugoslawiens nach und kehrt dabei in die Zeit Titos zurück. Er thematisiert die serbische Vergangenheit und Gegenwart, hin- und hergerissen zwischen Idealismus und Gewalt.
„Schon seit Längerem, genauer gesagt, seit dem Zerfall Jugoslawiens, frage ich mich: Hat es dieses Land überhaupt gegeben? Dieses Stück könnte in uns vielleicht eine Reihe von teils schon verblassten Erinnerungen wieder aufleben lassen, Erinnerungen an den Eifer in uns selbst, an die Zeiten der großen Illusionen und falschen Hoffnungen; an eine Zeit, die, wie wir es heute wissen, von Fata Morgana und erfundenen Werten erfüllt war; gleichzeitig aber, auch eine Zeit, die von viel Liebe für jene erfüllt war, die, Illusionisten gleich, uns Hypnotisierten durch dieses nichtexistierende Paradies geführt haben. Was ist besser: ohne Illusionen zu leben und vor der menschlichen Verdorbenheit zu verschmachten, oder nichts zu sehen und in einer Welt zu leben, die es eigentlich gar nicht gibt? Bei Bewusstsein und unglücklich zu sein, oder in einer Scheinwelt zu leben und überglücklich zu sein? Ich weiß es nicht. Am besten, Sie schauen sich das Stück ,Der Falsifikator‘ an und sagen es mir dann." (Goran Marković, Autor und Regisseur)
Već duže, zapravo od početka raspada Jugoslavije, pitam se: Da li je ta zemlja uopšte postojala? Ovaj komad bi možda u nama mogao da pokrene niz uspomena, izbledelih sećanja na žar koji smo u sebi nosili, na vreme velikih iluzija i lažnih nada. Na doba koje je, danas to znamo, bilo ispunjeno fatamorganama i izmišljenim vrednostima; ali, u isto vreme, satkano od mnogo ljubavi za one koji su nas, kao nekakvi iluzionisti, hipnotisane vodili kroz taj nepostojeći raj. Šta je bolje: biti bez iluzija i skapati zbog ljudske pokvarenosti ili nevideti ništa i živeti u svetu koji, zapravo, ne postoji? Biti svestan i nesrećan, ili beslovestan i presrećan. Ne znam. Pogledajte „Falsifikatora" pa mi vi recite." (Goran Marković, pisac i reditelj)
Goran Marković, 1946 in Belgrad geboren, ist ein serbischer Autor, Regisseur und Filmemacher. Sein Schaffenswerk umfasst Theaterstücke, Dokumentationen und Filme, für die er zahlreiche internationale Auszeichnungen erhielt. So wurde er beim San Sebastian Film Festival für seinen Film „Tito and Me" als „best director" geehrt, für sein Stück „Turneja" erhielt er den Sterija Award für den besten zeitgenössischen dramatischen Text. Marković ist auch Professor an der Belgrader Fakultät für Schauspiel und Mitglied der Europäischen Film Akademie in Brüssel.
in serbischer Sprache