Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran

von Éric-Emmanuel Schmitt mit Edi Jäger

Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran - Edi Jäger © Archiv Theater Akzent

Studio im Akzent

Infos zur Produktion

Der alte Mann namens Ibrahim ist aus dem jüdischen Viertel in Wien nicht mehr wegzudenken. Sein Gemischtwarenladen im 2. Bezirk ist fast rund um die Uhr geöffnet und jeden Tag kommt auch der junge Moses, der Zuflucht sucht vor seinen schwierigen Lebensumständen. Die beiden werden Freunde und durch Monsieur Ibrahim entdeckt Moses eine andere Welt. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem Geheimnis des Glücks. Moses ist nun erwachsen und erinnert sich gemeinsam mit dem Publikum zurück an diese verrückte Zeit seiner Jugend, wo er gelernt hat, der Welt mit Empathie und Humor zu begegnen.

Edi Jäger begeistert das Publikum bis zur letzten Minute und verzaubert mit großartiger Wandlungsfähigkeit … eine einfühlsame Geschichte über Liebe, Güte, Freundschaft, Leben und Glaube mit einer großen politischen Brisanz. (NÖN)

Regie: Hanspeter Horner
 

Vorstellungen

Termin Spielstätte/Ort/Vermerk Kartenpreise Tickets
18. November 19:30 Uhr Studio im Akzent
Kartenpreise in
  • 26,00

Karten bestellen!

09. Dezember 19:30 Uhr Studio im Akzent
Kartenpreise in
  • 26,00

Karten bestellen!

09. Februar 19:30 Uhr Studio im Akzent
Kartenpreise in
  • 26,00

Karten bestellen!

20. April 19:30 Uhr Studio im Akzent
Kartenpreise in
  • 26,00

Karten bestellen!

Bilder

  • Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran -  Edi Jäger © Archiv Theater Akzent
  • Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran -   © Hartl-Gobl
  • Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran -   © Hartl-Gobl
  • Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran -   © Hartl-Gobl

» zum Presseartikel

zurück zur Übersicht »

Seite drucken