Krabat

Krabat -  © Vanessa Eder Messutat

von Otfried Preußler

Auf den Punkt. Kulturverein

Am Dreikönigstag folgt Krabat einem unheimlichen Ruf: Er wird zur Mühle im Koselbruch bestellt. Dort wird nicht nur Korn gemahlen, sondern die schwarze Magie gelehrt. Krabat lernt schnell die Faszination der Zauberkunst kennen, aber auch deren Preis: In jeder Silvesternacht fordert der unheimliche Gevatter vom Mühlenmeister einen Gesellen als Opfer. Als Krabat so seinen Freund Tonda verliert, beschließt er, gegen den Meister zu kämpfen. Mit der Hilfe der Kantorka, die ihn liebt, kann er dessen Macht schließlich brechen und sich selbst befreien.

Im Theater ermöglicht dieser Klassiker der Jugendliteratur den Zuschauenden die Auseinandersetzung mit den Verführungen der Macht und - vielleicht - mit der eigenen Verführbarkeit.

"Mein Krabat ist [...] meine Geschichte, die Geschichte meiner Generation und die aller jungen Leute, die mit der Macht und ihren Verlockungen in Berührung kommen und sich darin verstricken." - Otfried Preußler

für die Bühne bearbeitet von Nina Achminow

Produktion: Auf den Punkt. Kulturverein
Regie: Florian Wischenbart
Bühne & Videodesign: Vanessa Eder Messutat
 

Termin:
Freitag, 17.11.2023, 19.00 Uhr 

zurück zur Übersicht »

Seite drucken